Unsere Waschsalons

Einige der von uns betreuten Liegenschaften verfügen über einen hauseigenen Waschsalon. Gegen ein Entgelt, können Bewohner der entsprechenden Wohnanlagen die von uns bereitgestellten Waschmaschinen sowie Wäschetrockner nutzen.

 

Neuerungen in unseren Waschsalons:

Umstellung auf Chipkartengeräte

Leider wurden in letzter Zeit häufig Aufbruchsversuche unserer Münzgeräte verübt. Der damit einhergehende Schaden und die Ausfallzeiten waren für alle Beteiligten mit Unannehmlichkeiten verbunden. Daher werden wir die Münzzähler gegen Chipkartengeräte austauschen lassen.

Hierfür können Sie in Kürze Chipkarten bei der Hausverwaltung erwerben. Diese Chipkarten sind erhältlich mit Guthaben in Höhe von 50 € oder 100 €. Einmalig wird außerdem ein Pfand in Höhe von 10 € je Karte erhoben.

Die Wasch- und Trockengänge werden künftig unabhängig vom gewählten Programm zu Pauschalbeträgen laufen. Gewaschen und getrocknet werden kann dann zu folgenden Konditionen:

Wasch- / Trockenvorgang je angefangene Stunde                1,00 €

Wenn Sie eine Chipkarte erwerben möchten, überweisen Sie bitte entweder 60,- € oder 110,- € unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Liegenschaft und Ihrer Wohnungsnummer auf folgendes Konto:

Sparkasse Gießen 
Kontoinhaber: Depant Hausverwaltung
IBAN: DE08 5135 0025 0246 0169 14 
BIC: SKGIDE5FXXX

Nach Erhalt der Gebühr bekommen Sie umgehend eine Karte zugestellt.

Alternativ können Sie die Chipkarte direkt bei uns imBüro zu den üblichen Geschäftszeiten erwerben.

 

Hinweise zur Benutzung der Waschsalons:

Bitte beenden Sie immer den gewählten Waschgang!

Nachfolgende Nutzer müssen sonst Geld einwerfen, um die Maschine startklar zu machen oder die Maschine zeigt Störung an „Vor-und Zulauf prüfen“ und funktioniert nicht, bis Störung durch einen Monteur beseitigt wird.

 

Nach Benutzung der Kondenstrockner bitte immer das Kondenswassersammelfach, sowie den Flusenfang entleeren!

Der Kondensator füllt sich sonst mit Flusen, wodurch das Kondenswasser nicht mehr ablaufen kann. Das führt dazu, dass die Heizung des Trockners ausfällt und die Wäsche nicht mehr getrocknet werden kann.

 

Bitte achten Sie darauf, nicht zu viel Waschmittel zu benutzen!

Wird zu viel Waschmittel oder Weichspüler eingefüllt, führt die Waschmaschine automatisch einen weiteren Spülgang durch, um die überschüssige Seife aus der Wäsche herauszuwaschen. Die Waschzeit verlängert sich hierdurch und die Kosten erhöhen sich dementsprechend.

 

 

Störmeldungen:

Tritt eine Störung an einem unserer Geräte auf, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir werden uns zeitnah um die Fehlerbehebung kümmern.

Sie erreichen uns unter 0641-20 10 830 oder per E-Mail unter info@depant-hv.de.